Ein Bleistiftrock ist ein Kleidungsstück, das nicht nur unsere Kurven toll in Szene setzt, sondern auch so gut wie ausschließlich im Büro getragen wird. In keiner anderen Serie werden so viele perfekt sitzende Bleistiftröcke gezeigt wie in Suits. Die herausragende Anwaltskanzlei und ihre Mitarbeiterinnen glänzen nur so vor Perfektionismus, so auch ihre Outfits. Rachel Zane und Jessica Pearson machen es uns vor und kombinieren den schmal geschnittenen Rock perfekt für das Büro.
Bleistiftröcke sind sehr schmal geschnittene Röcke, die knieumspielend enden. Sie sind gerade geschnitten wie ein Bleistift und sitzen hoch an der Taille. Der knielange Schnitt schafft eine sexy Silhouette, ohne aufdringlich zu wirken. Der perfekte Gegenspieler für so einen schmalen Rock ist eine taillierte Bluse von Victoria Beckham, aber auch Jerseyshirts, ärmellose Blusen und Damen T-Shirts sind eine tolle Ergänzung. Wichtig ist, dass der Fokus auf der Taille sitzt, das heißt, dass das Oberteil nicht zu weit ausfallen sollte.
Wenn wir nun an Bleistiftröcke denken, kommt uns sofort ein einengendes Material in den Sinn. Quatsch! Es gibt mittlerweise Bleistiftröcke en masse, die aus stretchigem Jacquardstrick oder Jersey gefertigt sind. So müssen wir beim Anziehen nicht mehr die Luft anhalten und können zum Lunch etwas mehr als zwei Salatblätter essen. Juhu! Auch der Gehschlitz an der hinteren Saummitte verleiht uns Bewegungsfreiheit trotz figurnaher Silhouette.
Bleistiftröcke in der Farbe schwarz und grau geben im Büro nach wie vor den Ton an. Doch auch karierte Modelle mit auffälliger Schleife, Bleistiftröcke im Paperbag-Look und Modelle aus Leder sind stark im Kommen. Vielleicht nicht unbedingt für das Büro, jedoch für einen Cocktailabend geeignet sind Bleistiftröcke im Animal-Look. Ein Leo-Print macht sich zu einer weißen Bluse von Escada besonders gut! Unser Favorit für dieses Jahr: Der Bleistiftrock aus Cord. Dieses Material lässt sich vielseitig kombinieren und verleiht der altbekannten Form einen neuen Look!